2017 Josef & Philipp Bründlmayer Grüner Veltliner Lössterrassen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit unbekannt
- Artikel-Nr.: 6875


Die Weingärten des Familienweinguts der Bründlmayers liegen auf den mächtigen Lössterrassen rund um Gedersdorf, die für den Grüner Veltliner perfekte Bedingungen bieten. Die Bründlmayers sind seit dem 17. Jh. im kleinen Ort Grunddorf, in der Gemeinde Grafenegg, beheimatet. Ihr Grüner Veltliner besticht mit seinem sortentypischen „Pfefferl“ im Bukett, seidiger Cremigkeit und ist wunderbar animierend und erfrischend.
Verschluss: | Schraubverschluss |
Art: | Weißwein |
Land: | Österreich |
Region: | Kamptal |
Qualität: | Qualitätswein DAC |
Farbe: | Weiß |
Rebsorte: | Grüner Veltliner |
Geschmack: | trocken |
Zusätzliche Produktinformationen: | |
Jahrgang: | 2017 |
Lagerfähigkeit: | lagerfaehig bis 2021 |
Alkoholgehalt: | 12.00 |
Art / Bezeichnung: | 579 |
Restzucker: | 1.00 |
Säuregehalt: | 6.60 |
Inhaltsstoffe / Allergene: | Sulfite |
Hersteller / Importeur: | Weingut Josef Bruendlmayer A 3485 Grunddorf www.josef-bruendlmayer.at |

Josef & Philipp Bründlmayer
Über Winzersöhne und ihre Väter und die daraus entstehenden Konflikte könnte man leicht ein paar Bände füllen. Die beiden Bründlmayer, Josef & Philipp, würden darin allerdings nicht vorkommen - zu unspektakulär. Es scheint gelegentlich auch anders zu gehen und auch wenn Philipp heute die Regie am Weingut übernommen hat, spielt sein Vater immer noch eine entscheidende Rolle.
Kein Wunder, kennt er doch jeden Rebstock in den 52 Weingärten der Familie. Viele hat er selbst gepflanzt, manche wieder hochgepäppelt und andere einfach soweit gepflegt, dass sie die Intentionen der beiden, nämlich herkunftsspezifische Weine in die Flasche zu bekommen, erfüllen. Stillstand war dabei schon für Josef ein Fremdwort und auch Philipp kann damit nichts anfangen. Und so setzt der Student der Önologie mit dem gleichen Impetus für Innovationen und Ideen das fort, was sein Vater 1980 begonnen hat.
Wer das Pfeffert mag...
Wer grünen Veltliner mit seinem "Pfefferl" mag, ist bei Bründlmayer (fast) immer richtig aufgehoben.
Echter Bründlmayer
Gehobene Klasse, passend zu vielen Speisen.
versetzt an die Blaue Donau
" pfeffrig", vollmundig, passt sehr gut zu kräftigen Speisen.Ein aussergewöhnlicher Wein, den man nicht vergisst.
Wer das Pfeffert mag...
Wer grünen Veltliner mit seinem "Pfefferl" mag, ist bei Bründlmayer (fast) immer richtig aufgehoben.
Echter Bründlmayer
Gehobene Klasse, passend zu vielen Speisen.
versetzt an die Blaue Donau
" pfeffrig", vollmundig, passt sehr gut zu kräftigen Speisen.Ein aussergewöhnlicher Wein, den man nicht vergisst.
gut
frisch würzig
gutes Preis/Leistungs- Verhältnis
Ein ordentlicher Veltliner, aber ohne das typische "Pfefferl"